Also eigentlich wollten wir den heutigen Tag noch zum shoppen im beruehmten Milano nutzen. Wir haben uns schon in der Frueh aufgemacht in die Innenstadt und haben uns den Dom von innen angeschaut. Erstaunlich wie nichtssagend der im Gegensatz zum aeusseren Erscheinen ist. Aussen strahlend weiss und prunkvoll verziert ist er innen dunkel und schlicht. Imposant ist die Groesse und Hoehe,

auch der Mamorboden und die bunten Glasfenster sind sehenswert,

aber er kann bei weitem nicht mit dem Prunk des Salzburger Domes mithalten.
Danach gingen wir ins "Abercrombie & Fitch" (angeblich das amerikanische Modegeschaeft) und waren entsetzt. Die Waende und der Boden sind aus spiegelndem Schwarz und es ist so dunkel dass man bis auf die spaerlich beleuchtenden Kleider nichts erkennen kann. Ueberall stehen huebsche Teenager die aus einer Hilfiger Werbung entsprungen sein koennten, betrachten sich im Spiegel und versuchen so schoen wie moeglich zu sein, hilfreich sind sie kaum.
Die Kleidung ist natuerlich im oberen Preissegment und zusammen mit all dem herumstehenden Personal sollte man glauben dass es moeglich ist ein Kleidungsstueck in einer anderen Groesse zur Umkleidekabine gebracht zu bekommen. Tja leider Fehlanzeige. Der huebsche Teenie hat nur die Aufgabe einem eine Kabine zuzuweisen und so gut wie moeglich dem Schoenheitsideal des Ladens zu entsprechen, wegbewegen darf er sich aber nicht.
Die Hintergrundmusik hat eher die Lautstaerke einer Disco und ist von aehnlich schlechtem Geschmack, gleichzeitig ist man von einem staendigen Parfumnebel umgeben der einem den Magen schon 2 Blocks vor dem Gescharft umdreht.
Die Kroenung neben der Geschichte in der Umkleide war eine Kinderjogginghose die den Po liften und besonders sexy aussehen lassen soll. Also wirklich da muss man sich schon fragen in wie weit Trend unterstuetzt werden sollte?
Schon aus Prinzip haben wir nach 10 Minuten den Laden wieder verlassen und waren froh uns wieder in der Normalitaet und nicht einer Hilfigerwerbung wieder zu finden.
Wie haben dann beschlossen das mit dem shoppen zu lassen. Shickimickilaeden sind eben nicht unseres und Platz im Koffer ist sowieso keiner mehr.
Am Heimweg kamen wir dann zuefaellig beim Swarovsky Geschaeft in der Galeria vorbei und haben doch tatsaechlich super schnell einen wunderschoenen Verlobungsring gefunden☺. Ich haette ja nicht gedacht dass so etwas zu mir passt, aber ich muss sagen ich finde ihn wirklich super schoen☺.
Den Nachmittag haben wir gemuetlich bei der Mama in der Wohnung verbracht, was anderes waere bei der Schwuele heute auch kaum moeglich gewesen. Es ist Zeit dass es regnet.
Jetzt sizten wir im Zug und sind auf dem Weg zum Flughafen. Die letzten beiden Tage in Wien stehen bevor und obwohl wir uns schon ein bisschen auf Zuhause freuen, muss ich doch sagen dass uns der Abschied schwer fallen wird.