Der heutige Tag wurde ganz nach Bad Ischler Art (so wie in meiner Kindheit wenn wir auf Urlaub hier waren) mit einem guten oesterreichischen Fruehstueck begonnen☺.

Leider ist mir seit London schlecht, aber ich kaempfe mich tapfer durch die Koestlichkeiten, so schnell bekomm ich die Gelegenheit nicht mehr☺.
Wir geniessen die Aussicht aus den Panoramafenstern auf die Berge, ich liebe die Landschaft hier.
Wir sind ja Berge aus Vancouver gewoehnt aber hier ist alles einfach ganz anders.
Erinnerungen:
Zusammen mit meiner Mum machen wir uns auf den Weg nach Steeg um von dort am Sohleleitungsweg nach Hallstatt zu wandern. Von Hallstatt faehrt man dann mit dem Schiff ueber den See und auf der anderen Seite mit der Bahn zurueck nach Steeg.

Wir haben Glueck und solane wir wandern regnet es nicht. Ab und zu kommt sogar die Sonne durch und wie koennen in aller Ruhe den schoenen Weg und Hallstatt erleben.
sogar in Oesterreich finden wir Steinmaennchen, Erinnerungen an Kanada:-)
4500 Jahre wow, nur zur Erinnerung: Kanada wurde gerade 151 Jahre alt;-)

was fuer ein idyllischer Ort

das Beinhaus: weil der Friedhof nur begrenzt Platz hat wurden nach einigen Jahren die Beine ausgegraben, gestapelt und die Schaedel beschriftet und faziert
so einen Sonnenschirm hab ich tagelang in Richmonds Chinatown vergeblich gesucht. In Hallstadt spzier ich in ein kleines Allerleigeschaeft und boom, sogar in meiner Farbe:-)
hm wohl verdiente Pause und ein oesterreichisches Bier:-)

Kaum am Schiff geht der Regen los, aber nun sind wir ja im Trockenen und koennen die Rueckfahrt in aller Ruhe geniessen.
Am Rueckweg bleiben wir noch in Bad Ischl stehen und machen einen kleinen Rundgang durch die Stadt und natuerlich zum Zauner☺. Erinnerungen werden wach...
ein Wildblumenbeet in Kurpark und das im foermlichen Osterreich ich bin begeistert.
Am Abend treffen wir uns wieder mit den Grosseltern (die sind netter Weise zum Bauern nebenan ausgewandert um uns die Wohnung zu ueberlassen), machen uns huebsch und gehen in der Abendsonne am Wolfgangsee essen. Idyllischer geht’s nicht☺.